RICHELLIS SCHMERZMITTEL
2SKU:
N/A
Brand:
RICHELLI'S
- Facilidades de pago
- 14-días para retornar
- Entrega: 1-2 Días
Richellis Pro PainReliever
- Multifunktionswerkzeug schlechthin. Ermöglicht die Anwendung jeder Art manueller Therapietechnik in Kombination mit den Händen.
- Ermöglicht die Ausübung von mehr Druck auf die Punkte, ohne Ihre Gelenke zu beschädigen.
- Es ist die Lösung für Physiotherapeuten, die ihre Hände und Gelenke schonen möchten und mit weniger Kraftaufwand mehr Druck ausüben möchten.
- Multifunktionswerkzeug schlechthin. Ermöglicht die Anwendung jeder Art manueller Therapietechnik in Kombination mit den Händen.
- Ermöglicht die Ausübung von mehr Druck auf die Punkte, ohne Ihre Gelenke zu beschädigen.
- Es ist die Lösung für Physiotherapeuten, die ihre Hände und Gelenke schonen möchten und mit weniger Kraftaufwand mehr Druck ausüben möchten.
Richellis Pro PainReliever
Technische Eigenschaften des Schmerzmittels
- Hergestellt aus Polyethylen 500, einem Kunststoff, der in orthopädischen Implantaten verwendet wird.
- Material mit hoher Reibungs- und Stoßbeständigkeit. Es nimmt keine Cremes oder andere Produkte auf und ist daher leicht waschbar.
- Es gleitet leicht mit einem Minimum an Gleitmittel (Creme, Öl usw.), wodurch Material eingespart werden kann. Sie können sogar mit bekleidetem Patienten arbeiten.
- Ihre Berührung wird mit der Hand des Therapeuten verwechselt
- Es ist sehr anatomisch. Egal wo Sie es in die Hand nehmen, es liegt immer gut in der Hand. Sein exklusives Design ermöglicht den Einsatz für jede Technik. Das Üblichste:
1- Reibung
2- Druck
3- Schlagzeug
4- Traktion
5- Dekoaptation
6- Kneten
7- Erhöhte Elastizität des Gewebes (Narben)
8- Entwässerung
Der große Vorteil von RPR besteht darin, dass diese Techniken einzeln oder beliebig kombiniert angewendet werden können.
Wie wird diese Vielseitigkeit erreicht?
Sein Design besteht aus zwei unterschiedlichen Extremen. Beide stehen senkrecht zum Griff, der sie verbindet.
Das kleinste Ende:
Es weist zwei Ausstülpungen unterschiedlicher Größe und Krümmung auf. Beide sind konvex und ermöglichen bei Kontakt mit der Hand in konkaver Form die Bildung eines Gelenks, das eine Führung und Bewegung in 360° ermöglicht.
Indem wir die Neigung des Griffs vom anderen Ende aus variieren, gelingt es uns, die Kontaktfläche zu variieren, da ihre Krümmung nicht konstant ist. Auf diese Weise können wir den Druck und die Richtung variieren, ohne die Kraft und Haltung, die wir anwenden, zu verändern. Wir können den Kontakt auch präziser gestalten oder uns für einen umfassenderen entscheiden.
Das größte Ende:
Der Star hier ist der Haken. Man kann es mit einem Stilson-Schraubenschlüssel vergleichen, der beim Drehen an einem Rohr immer fester greift. Beim Patienten ermöglicht es die Fixierung der Muskeln, so dass sie nicht ausweichen, sie wird gedehnt, komprimiert und entkappt.
Der Haken ermöglicht uns auch den Zugang zu verborgenen anatomischen Regionen wie dem vorderen Teil der Achillessehne, dem Zwerchfell, dem Subscapularis und anderen.
Der Rest des RPR:
Da es keine Kanten gibt, ist eine beliebige Neigung aller Flächen möglich
Der äußerste Teil beider Enden dient als große Kontaktfläche und der gesamte Griff eignet sich ideal zum Kneten großer Muskeln.
Abschluss :
Der RPR ist daher das unverzichtbare Werkzeug für alle manuellen Therapeuten, die:
- Schützen Sie Ihre Hände vor Verletzungen
- In der Lage sein, aggressive Techniken wie Cyriax und Triggerpunkte wiederholt anzuwenden.
- Seien Sie effektiver bei der Behandlung, indem Sie mehr Techniken anwenden können, ohne müde zu werden, etwas, das verworfen wird, wenn Sie beginnen, Ihre Hände zu belasten.
-Durch die Anwendung weiterer Techniken wird die Genesung des Patienten verkürzt und führt zu beruflichem Erfolg.
Technische Eigenschaften des Schmerzmittels
- Hergestellt aus Polyethylen 500, einem Kunststoff, der in orthopädischen Implantaten verwendet wird.
- Material mit hoher Reibungs- und Stoßbeständigkeit. Es nimmt keine Cremes oder andere Produkte auf und ist daher leicht waschbar.
- Es gleitet leicht mit einem Minimum an Gleitmittel (Creme, Öl usw.), wodurch Material eingespart werden kann. Sie können sogar mit bekleidetem Patienten arbeiten.
- Ihre Berührung wird mit der Hand des Therapeuten verwechselt
- Es ist sehr anatomisch. Egal wo Sie es in die Hand nehmen, es liegt immer gut in der Hand. Sein exklusives Design ermöglicht den Einsatz für jede Technik. Das Üblichste:
1- Reibung
2- Druck
3- Schlagzeug
4- Traktion
5- Dekoaptation
6- Kneten
7- Erhöhte Elastizität des Gewebes (Narben)
8- Entwässerung
Der große Vorteil von RPR besteht darin, dass diese Techniken einzeln oder beliebig kombiniert angewendet werden können.
Wie wird diese Vielseitigkeit erreicht?
Sein Design besteht aus zwei unterschiedlichen Extremen. Beide stehen senkrecht zum Griff, der sie verbindet.
Das kleinste Ende:
Es weist zwei Ausstülpungen unterschiedlicher Größe und Krümmung auf. Beide sind konvex und ermöglichen bei Kontakt mit der Hand in konkaver Form die Bildung eines Gelenks, das eine Führung und Bewegung in 360° ermöglicht.
Indem wir die Neigung des Griffs vom anderen Ende aus variieren, gelingt es uns, die Kontaktfläche zu variieren, da ihre Krümmung nicht konstant ist. Auf diese Weise können wir den Druck und die Richtung variieren, ohne die Kraft und Haltung, die wir anwenden, zu verändern. Wir können den Kontakt auch präziser gestalten oder uns für einen umfassenderen entscheiden.
Das größte Ende:
Der Star hier ist der Haken. Man kann es mit einem Stilson-Schraubenschlüssel vergleichen, der beim Drehen an einem Rohr immer fester greift. Beim Patienten ermöglicht es die Fixierung der Muskeln, so dass sie nicht ausweichen, sie wird gedehnt, komprimiert und entkappt.
Der Haken ermöglicht uns auch den Zugang zu verborgenen anatomischen Regionen wie dem vorderen Teil der Achillessehne, dem Zwerchfell, dem Subscapularis und anderen.
Der Rest des RPR:
Da es keine Kanten gibt, ist eine beliebige Neigung aller Flächen möglich
Der äußerste Teil beider Enden dient als große Kontaktfläche und der gesamte Griff eignet sich ideal zum Kneten großer Muskeln.
Abschluss :
Der RPR ist daher das unverzichtbare Werkzeug für alle manuellen Therapeuten, die:
- Schützen Sie Ihre Hände vor Verletzungen
- In der Lage sein, aggressive Techniken wie Cyriax und Triggerpunkte wiederholt anzuwenden.
- Seien Sie effektiver bei der Behandlung, indem Sie mehr Techniken anwenden können, ohne müde zu werden, etwas, das verworfen wird, wenn Sie beginnen, Ihre Hände zu belasten.
-Durch die Anwendung weiterer Techniken wird die Genesung des Patienten verkürzt und führt zu beruflichem Erfolg.
To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.